Was das für Dich bedeutet …
Neues Gesetz, das die Beantragung von Ausweisdokumenten in Deutschland verändert: biometrische Passbilder müssen ab 1. Mai 2025 papierlose, also digital und fälschungssicher direkt von Fotostudios an die Behörden übermittelt werden – und zwar über einen QR-Code.
Ich setzen dieses gesetzlich vorgeschriebene Verfahren ab sofort um. Was das konkret für Dich bedeutet und warum es trotzdem aktuell bei manchen Ämtern noch etwas holprig laufen könnte, erkläre ich Dir hier ganz einfach.
Was bedeutet „papierloses Passbild“?
Im Rahmen des neuen Gesetzes zur Verbesserung der Sicherheit von Ausweisdokumenten wurde beschlossen, dass Passbilder papierlos also direkt digital übermittelt werden müssen – um Manipulationen zu verhindern und den Prozess zu vereinfachen.
Konkret heißt das:
Ich fotografieren Dich wie gewohnt in unserem Fotostudio. Dein biometrisches Passbild wird dann direkt und sicher in eine zentrale, staatlich verwaltete Cloud hochgeladen. Du bekommst anschließend von uns einen QR-Code, den Du bei Deinem Besuch im Bürgeramt vorzeigst. Die Behörde ruft Dein Passbild dann direkt online ab – sicher, schnell und ohne Papierbild (also so zumindest in der Theorie)
Papierlose Passbilder und trotzdem noch Papierbilder?
So sinnvoll das System ist – die Umsetzung vor Ort läuft leider noch nicht überall reibungslos. Viele Bürgerämter sind technisch noch nicht bereit, das neue Verfahren umzusetzen – obwohl es bereits gesetzlich vorgeschrieben ist.
Daher hat der Gesetzgeber eine Übergangsfrist bis Juli 2025 eingeräumt. In dieser Zeit kann es gut sein, dass Du beim Amt trotz QR-Code noch Passbilder in Papierform vorlegen musst.
Damit Du keine böse Überraschung erlebst, erhältst Du bei uns in dieser Übergangsphase zusätzlich zum QR-Code auch zwei klassische Passfotos in Papierform.

Dein Ablauf bei mir im Studio:
- Du kommst wie gewohnt in mein Studio und ich machen Dein biometrisches Passbild.
- Das Bild wird entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in die zentrale Cloud übermittelt.
- Du bekommst von mir einen persönlichen QR-Code ausgedruckt, diesen kann ich nur einmal erstellen, also bewahre ihn gut und sicher auf
- Bis Juli erhältst Du zusätzlich 2 Papierfotos, damit Du auf der sicheren Seite bist.
Was passiert mit meinem Bild?
Dein Foto wird verschlüsselt und nach höchsten Datenschutzstandards gespeichert. Nur die Behörde, bei der Du Dein Ausweisdokument beantragst, kann mit dem QR-Code auf Dein Bild zugreifen. Niemand sonst hat Zugriff – auch ich nicht mehr, sobald das Bild übermittelt wurde.
Fazit:
Die Umstellung auf digitale Passbilder ist gesetzlich vorgeschrieben und soll den Prozess sicherer und moderner machen. Als Fotostudio setzen ich dieses Verfahren gesetzeskonform um – und achten gleichzeitig darauf, dass Du trotz aller technischen Herausforderungen auf der sicheren Seite bleibst.
Bei Fragen weiteren Fragen kontaktiere mich gerne.!