… und wie Du sie richtig angehst
„Ist doch nur ein Foto – manche nehmen gar kein Bild in die Bewerbung.“
Diesen Satz hört man oft von Menschen, die zum ersten Mal ein Bewerbungsshooting machen – vor allem von Berufsanfänger*innen. Doch genau hier beginnt der Fehler. Dein Bewerbungsbild ist nicht nur ein netter Anhang – es ist Dein erster Eindruck, Dein persönliches Aushängeschild und oft der Türöffner zum Vorstellungsgespräch.
Bewerbungsfotos – Vorbereitung ist alles. Wer professionell wirken möchte, sollte nicht dem Zufall überlassen, wie er oder sie auf dem Foto erscheint. Ein durchdachtes Outfit, gepflegtes Erscheinungsbild und die richtige Haltung machen den Unterschied. Gute Bewerbungsfotos erzählen mehr über Dich, als viele glauben – und können genau das kleine Detail sein, das Dich von anderen Bewerber*innen abhebt.

Warum Dein Bewerbungsfoto über Erfolg oder Absage entscheiden kann
Bevor ein Personalverantwortlicher Deinen Lebenslauf liest, sieht er oder sie Dein Foto. Innerhalb von wenigen Sekunden wird unbewusst bewertet:
Wirkt die Person kompetent? Freundlich? Gepflegt? Selbstbewusst?
Wenn Dein Bild lieblos, unvorteilhaft oder unprofessionell aussieht, hast Du Dir möglicherweise schon die erste Chance verspielt – ohne dass jemand Dein Profil gelesen hat.
Studien zeigen: Bewerbungsfotos beeinflussen nachweislich die Wahrnehmung von Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit und Sympathie – besonders bei Berufseinsteiger*innen. Bewerbungsfotos sind nicht mehr Pflicht. Aber, einige Personalverantwortliche werten das Fehlen eines Fotos als Zeichen von Desinteresse oder mangelnder Offenheit.
Tipps für Frauen: Outfit & Make-up für Bewerbungsfotos
Viele Frauen denken: „Ich will einfach natürlich aussehen.“
Doch „natürlich“ bedeutet nicht „ungeschminkt oder planlos“. Auf Kamera wirken Hautglanz, Augenringe oder unruhige Farben oft viel stärker als im Spiegel.
Make-up-Tipps fürs Bewerbungsshooting:
- Mattierender Primer gegen Glanz
- Dezente Foundation für ein ebenmäßiges Hautbild
- Augenbrauen leicht betonen – das gibt Struktur
- Lippen: dezente Farbe oder getönter Balm (kein Gloss)
- Keine Experimente am Shooting-Tag – vorher testen!
Selbstverständlich werde ich Hautunreinheiten entfernen und alle temporären Unstimmigkeiten und dem Make-up – wenn nötig auch – einen Feinschliff in Photoshop verpassen. Aber bedenke, je besser die Basis desto besser das Endergebnis.
Outfit-Tipps für Bewerbungsfotos (Frauen):
- Einfarbige Bluse oder hochwertiges Shirt in neutralen Farben
- Blazer oder Cardigan je nach Branche
- Kein zu tiefer Ausschnitt, kein auffälliger Schmuck
- Kleidung sollte gut sitzen – lieber zu schlicht als zu gewagt
Tipps für Männer: Styling & Kleidung für Bewerbungsbilder
Auch Männer unterschätzen oft die Wirkung eines durchdachten Looks.
Ein „normales Hemd“ reicht nicht – es muss sitzen, strahlen und zu Dir passen.
Outfit-Tipps für Männer:
- Sauberes, gebügeltes Hemd (keine Muster)
- gerne auch Krawatte (Krawattenbinde-Video auf Youtube)
- Kragen ordentlich – lieber mit Jacket/Blazer, je nach Branche
- T-Shirt nur in kreativen Berufen oder bei modernem Arbeitgeber
- Achte auf gut sitzende Schultern & Kragen
- Kein greller Kontrast zwischen Haut- und Stofffarbe
Styling-Tipps für Männer:
- Frisch rasieren oder sauber getrimmter Bart
- Haare: Frisch geschnitten oder gut gestylt
- Augenbrauen leicht in Form bringen
- Wenn Du schnell glänzt: mattierendes Puder (ja, auch für Männer okay!)
Selbstverständlich gilt auch hier, dass ich alle Hautunreinheiten entfernen und alle temporären Unstimmigkeiten in Photoshop beseitigen werde.
Allgemeine, geschlechtsunabhängige Tipps zur Vorbereitung für Dein Bewerbungsshooting
- Termin früh legen – morgens ist die Ausstrahlung frischer
- Outfit, Styling & Posing vorher testen – keine Überraschungen
- Fragen vorbereiten – Fotograf*innen helfen gern, aber du solltest eine Vorstellung haben
- Entspannt bleiben – wer sich wohlfühlt, wirkt selbstbewusst
Fazit: Wer sich vorbereitet, gewinnt – nicht nur beim Foto
Dein Bewerbungsfoto kann Dich stark, kompetent und einladend wirken lassen – oder unsicher, müde und beliebig. Gerade bei Berufseinsteiger*innen, die sich noch nicht mit jahrelanger Erfahrung profilieren können, zählt der visuelle erste Eindruck umso mehr.
Aber keine Sorge, wir Fotografen sind drauf spezialisiert, Dir Tipps zu geben und Dich ggf. anzuleiten, sodass Du Dich von Deiner allerbesten Seite zeigen kannst.
Was du also brauchst:
- in Outfit, das zu dir passt.
- Ein Styling, das deine Persönlichkeit unterstreicht.
- Ein Plan – und idealerweise einen Profi, der Dir zeigt, wie Du auf Bildern strahlst und das Beste aus Dir rausholt
Bereit, Eindruck zu machen?
Du willst keine 08/15-Bewerbung? Dann fang bei Deinem Bild an.
Buche jetzt Dein individuelles Bewerbungsshooting – und hol Dir meine Checkliste für die perfekte Vorbereitung!